Herzlich willkommen in der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie
In den letzten 20 Jahren hat es bei der Suche nach Möglichkeiten der Hörverbesserung revolutionäre Entwicklungen gegeben, die Patientinnen und Patienten mit Hörstörungen jedweder Genese die Möglichkeiten geben, wieder in die Hörwelt einzutreten.
In der HNO-Klinik des KMG Klinikums Güstrow haben Patientinnen und Patienten jedes Alters die Möglichkeit, sich auf Überweisung von einem niedergelassenen HNO-Arzt untersuchen und beraten zu lassen. Schwerpunkte der klinischen Tätigkeit auf dem Gebiet der Ohrenheilkunde sind die Behandlung entzündlicher Ohrerkrankungen und die Hörverbesserung (Tympanoplastik, Stapeschirurgie, aktive und passive Mittelohrimplantate, Cochlea Implantat). Durch die enge Kooperation der Klinik mit dem Frühförderzentrum, dem Cochlea-Implant-Centrum in Güstrow, mit niedergleassenen HNO- und Kinderärzt*innen, Akustiker*innenn, Pädaudiolog*innen und Logopäd*innen gelingt die optimale Versorgung von Schwerhörigen am KMG Klinikum Güstrow.
Ein weiterer klinischer Schwerpunkt am KMG Klinikum ist die Diagnostik und Therapie von gut- und bösartigen Erkrankungen im HNO-Gebiet. Für die Behandlung stehen moderne Operationsgeräte zur Verfügung. Nach Tumoroperationen (wie zum Beispiel Kehlkopftotalentfernung) erfolgt die Rehabilitation in Fachkliniken unter anderem auch innerhalb der KMG-Gruppe.
Neben einer Vielzahl von HNO-Standardoperationen - wie Nasenscheidewand- und Nasennebenhöhlenoperationen und Entfernen von Rachen- und Gaumenmandeln - werden auch Akutoperationen nach Verletzungen im Gesichtsbereich durchgeführt.
Ohr
Nase
Pharynx
Hals
Larynx
Tumorchirurgie im Fachgebiet gegebenenfalls in Kooperation mit MKG-Chirurgen
Konservatives Spektrum
Sprechstunden
Chefarzt Prof. Dr. Tino Just - mit Überweisung durch HNO-Ärzt*innen
nach telefonischer Terminvereinbarung unter: +49 38 43- 34 23 09 / +49 38 43 - 34 23 15
Montag und Mittwoch bis Freitag:
08.00 - 15.00 Uhr
Dienstag:
08.00 - 10.00 Uhr
Otologische Sprechstunde (Diagnostik / Therapie von ein- oder beidseitigen mittel- bis hochgradigen Schwerhörigkeiten)
Dienstag und Donnerstag:
10.00 - 14.00 Uhr
Tumorsprechstunde
Mittwoch:
08.00 - 14.30 Uhr
Ansprechpartner:
Herr Mario Pranke
T 0173 - 60 88 84 0
m.pranke@gmx.de
Bei fachlichen und/oder technischen Fragen wenden Sie sich auch gerne an:
Frau Dr.-Ing. Dörte Fischer
T 0 38 43 - 34 23 15
d.fischer3@kmg-kliniken.de
Treffen: Gruppentreffen
monatlich am 2. Samstag des Monats, um 11.00 Uhr
"Ernst Lehnhardt" Cochlear Implant Centrum (CIC) Mecklenburg-Vorpommern, Thünenweg 31, 18273 Güstrow
Dr.-Ing. Dörte Fischer (Hörtechnik und Audiologie)
Telefon +49 38 43 - 34 23 15
Veranstaltungen
HNO-Ärzte, Pädiater, Audiologen und Hörakustiker
Themen Module:
Patientenfallkonferenz (Cochlea Implant Board)
Differentialdiagnostik
Evidenzbasierte Medizin
Experteninterview
Journal Club
Wann:
Jeden Monat- den 2. Mittwoch des Monats
Beginn: 16.00 Uhr
11.05.2022
08.06.2022
14.09.2022
Wo:
Barlachraum
KMG-Klinikum Güstrow
Friedrich-Trendelenburg-Allee-1
18273 Güstrow
Moderator: Prof. Dr. med. Tino Just
Anmeldung und Auskunft:
Frau Bindzau
Tel. 0 38 43 - 34 20 02
E-Mail: s.bindzau@kmg-kliniken.de
HNO-Ärzte und Audiologen
Themen Module:
Differentialdiagnostik
Evidenzbasierte Medizin
Experteninterview
Journal Club
Patientenfallkonferenz
Wann:
Alle 2 Monate- den 3. Mittwoch des Monats
Beginn: 16.00 Uhr
Nächste Termine:
18.05.2022 – Paukenerguss; Wundbehandlung bei Kopf- und Halstumoren
15.06.2022 – Hörgeräteanpassung
21.09.2022
Wo:
Inselseeraum
KMG-Klinikum Güstrow
Friedrich-Trendelenburg-Allee-1
18273 Güstrow
Moderator: Prof. Dr. med. Tino Just
Auskunft:
Frau Bindzau
Tel. 0 38 43 - 34 20 02
E-Mail: s.bindzau@kmg-kliniken.de
Ihre Ansprechpartner*innen
Prof. Dr. med. Tino Just
Chefarzt
Blanda Kamin
Oberärztin
Dr.-Ing. Dörte Fischer
Leiterin der Audiologie
Sylvia Bindzau
Sekretariat