KMG Klinikum Güstrow
KMG Klinikum Güstrow
Wir freuen uns, Sie auf unserer Website begrüßen zu dürfen! Unsere Abteilung ist spezialisiert auf die Diagnose, Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen des Gefäßsystems. Im Folgenden finden Sie Informationen zu den häufigsten Krankheitsbildern und den von uns angebotenen Behandlungsmöglichkeiten.
Hier erfahren Sie, was sich hinter einem Krankheitsbild verbirgt, mit welchen Symptomen es einhergeht, und welche Behandlungsmöglichkeiten wir Ihnen anbieten.
Ein Aortenaneurysma ist eine Erweiterung der Hauptschlagader (Aorta), die lebensbedrohlich werden kann, wenn sie unbehandelt bleibt. Wir bieten modernste Diagnoseverfahren und minimalinvasive sowie chirurgische Therapieoptionen an.
Symptome: Häufig symptomlos; bei großen Aneurysmen können Schmerzen im Bauch oder Rücken auftreten.
Behandlung: Je nach Größe und Lokalisation des Aneurysmas kommen endovaskuläre (innerhalb des Gefäßes) Stentprothesen oder offene Operationen zum Einsatz.
Die pAVK, auch „Schaufensterkrankheit" genannt, entsteht durch Verengungen oder Verschlüsse der Beinarterien. Unsere Behandlungen zielen darauf ab, Ihre Mobilität und Lebensqualität zu verbessern.
Symptome: Schmerzen in den Beinen, die beim Gehen auftreten und in Ruhe nachlassen; im fortgeschrittenen Stadium können jedoch Ruheschmerzen oder Gewebeschäden wie Nekrosen (Absterben einzelner Zellen) auftreten.
Behandlung: Medikamentöse Therapie, Katheterverfahren zur Erweiterung der Gefäße oder operative Bypassverfahren.
Eine Verengung der Halsschlagader (Carotisstenose) erhöht das Risiko für einen Schlaganfall.
Symptome: Oft symptomlos; gelegentlich vorübergehende Sehstörungen oder Lähmungserscheinungen.
Behandlung: Endarteriektomie (chirurgische Ausschälung der Verengung) oder Stentimplantation.
Die Shuntchirurgie ist ein zentraler Bestandteil der Versorgung von Dialysepatient*innen. Wir erstellen individuelle Shuntlösungen, die langfristig eine optimale Dialyse ermöglichen. (Shunt: Verbindung mit Flüssigkeitsübertritt zwischen normalerweise getrennten Gefäßen.)
Behandlung: Anlage eines AV-Shunts (arterio-venöser Zugang) mit modernsten Techniken zur Sicherstellung einer guten Durchblutung.
Krampfadern sind nicht nur ein kosmetisches Problem, sondern können auch Schmerzen und Schwellungen verursachen.
Symptome: Sichtbare, geschwollene Venen; Schweregefühl oder Schmerzen in den Beinen.
Behandlung: Sklerosierung (Verödung), endovenöse (innerhalb der Vene) Laser- oder Radiowellentherapie und operative Verfahren wie die Crossektomie (Entfernung erweiterter Hauptvenen).
Eine tiefe Venenthrombose (TVT) ist ein Blutgerinnsel in den tiefen Venen, das unbehandelt lebensbedrohlich sein kann. Das postthrombotische Syndrom (PTS) ist eine Spätfolge, die zu chronischen Beschwerden führen kann.
Symptome: Schwellung, Schmerzen oder Spannungsgefühl in den Beinen.
Behandlung: Akutversorgung mit Blutverdünnern, Thrombektomie (mechanische Entfernung des Gerinnsels aus dem Gefäß) in schweren Fällen, sowie Langzeitmanagement zur Vorbeugung von Komplikationen.
Die chronische mesenteriale Ischämie entsteht durch Verengungen oder Verschlüsse der Darmarterien, die zu einer Unterversorgung des Darms mit Sauerstoff führen können.
Symptome: Wiederkehrende Bauchschmerzen – insbesondere nach dem Essen – sowie Gewichtsverlust und Verdauungsprobleme.
Behandlung: Je nach Schweregrad und Lokalisation der Verengung bieten wir endovaskuläre (innerhalb des Gefäßes) Verfahren wie die Stentimplantation oder offene chirurgische Bypassverfahren an, um die Durchblutung wiederherzustellen.
Eine präzise Diagnostik ist die Grundlage für eine erfolgreiche Therapie. Unsere Abteilung ist mit modernster Medizintechnik ausgestattet, einschließlich eines hochmodernen 3D-C-Bogen-Geräts und einer Angio-Suite, die eine detaillierte Bildgebung der Gefäße ermöglicht. Zu unseren diagnostischen Leistungen gehören unter anderem:
Diese Verfahren erlauben es uns, Gefäßerkrankungen genau zu erkennen und individuell angepasste Behandlungspläne zu erstellen.
Wir stehen Ihnen zu den folgenden Sprechzeiten zur Verfügung:
Montag: 09 – 13 Uhr
Dienstag: 10 – 14 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter: +49 38 43 - 34 25 40
Unser Team besteht aus erfahrenen Ärzt*innen, die über umfassende Fachkenntnisse in der Gefäßchirurgie verfügen. Wir bieten das gesamte Spektrum gefäßchirurgischer Operationen an, einschließlich minimalinvasiver und offener Eingriffe.
Besonders bei Patient*innen mit Aorten- oder Carotisoperationen legen wir großen Wert auf eine engmaschige Nachsorge. Diese umfasst regelmäßige Kontrolluntersuchungen, um langfristig optimale Behandlungsergebnisse zu gewährleisten.
Unsere Kolleg*innen sind aktive Mitglieder in renommierten nationalen und internationalen Fachgesellschaften. Dadurch bleiben wir stets auf dem neuesten Stand der Forschung und Therapie in der Gefäßchirurgie.
Unsere Ärzt*innen tragen durch wissenschaftliche Publikationen zur Weiterentwicklung der Gefäßchirurgie bei. Eine Liste unserer Veröffentlichungen finden Sie hier:
1: Omran S, Raude B, Schawe L, Carstens JC, Angermair S, Berger C, Konietschke F, Treskatsch S, Greiner A. Isolated Ruptured Paravisceral Penetrating Aortic Ulcers. Ann Vasc Surg. 2022 Apr;81:138-147. doi: 10.1016/j.avsg.2021.09.042. Epub 2021 Nov 12. PMID: 34780950.
2: Berger C, Greiner A, Brandhorst P, Reimers SC, Kniesel O, Omran S, Treskatsch S. How Would I Treat My Own Thoracoabdominal Aortic Aneurysm: Perioperative Considerations From the Anesthesiologist Perspective. J Cardiothorac Vasc Anesth. 2024 May;38(5):1092-1102. doi: 10.1053/j.jvca.2023.12.026. Epub 2023 Dec 22. PMID: 38310068.
3: Omran S, Gröger S, Shafei B, Schawe L, Bruder L, Haidar H, Greiner A. Outcomes of Candida and Non-Candida Aortic Graft Infection. Vasc Endovascular Surg. 2023 Feb;57(2):97-105. doi: 10.1177/15385744221129236. Epub 2022 Sep 23. PMID: 36148827; PMCID: PMC9846377.
4: Omran S, Greiner A. Ischemic hepatitis due to an occlusion of visceral arteries: a case report. J Surg Case Rep. 2023 Dec 16;2023(12):rjad671. doi: 10.1093/jscr/rjad671. PMID: 38111497; PMCID: PMC10725822.
5: Omran S, Ardalani L, Beyer K, De Bucourt M, Gombert A, Buerger M, Frese JPB, Greiner A. Management of Tumor- and Nontumor-related Aorto-esophageal and Aorto- bronchial Fistulas. Ann Vasc Surg. 2021 Apr;72:419-429. doi: 10.1016/j.avsg.2020.10.009. Epub 2020 Nov 21. PMID: 33227472.
6: Schawe L, Raude B, Carstens JC, Hinterseher I, Hein RD, Omran S, Berger G, Hering NA, Buerger M, Greiner A, Frese JP. Effect of Revascularization on Intramuscular Vascular Endothelial Growth Factor Levels in Peripheral Arterial Disease. Biomedicines. 2022 Feb 17;10(2):471. doi: 10.3390/biomedicines10020471. PMID: 35203679; PMCID: PMC8962418.
7: Omran S, Müller V, Schawe L, Bürger M, Kapahnke S, Bruder L, Haidar H, Konietschke F, Greiner A. Outcomes of Endurant II Stent Graft According to Anatomic Severity Grade Score. J Endovasc Ther. 2023 Aug;30(4):600-608. doi: 10.1177/15266028221090433. Epub 2022 Apr 25. PMID: 35466775; PMCID: PMC10868145.
8: Micheel A, Konietschke F, Hinterseher I, Kapahnke S, Bürger M, Raude B, Schawe L, Omran S, Greiner A, Frese JP. Perioperative risk prediction using the POSSUM and V-POSSUM models in symptomatic carotid stenosis. Vasa. 2022 May;51(3):150-157. doi: 10.1024/0301-1526/a000997. Epub 2022 Mar 21. PMID: 35311548.
9: Kapahnke S, Bürger M, Torsello GF, Omran S, Hinterseher I, Greiner A, Frese JP. Cannulation of Visceral Vessels Using a Steerable Sheath in Fenestrated and Branched Aortic Endografts. Ann Vasc Surg. 2022 Sep;85:305-313. doi: 10.1016/j.avsg.2022.02.022. Epub 2022 Mar 8. PMID: 35271960.
10: Omran S, Gröger S, Bruder L, Bürger M, Kapahnke S, Haidar H, Konietschke F, Greiner A. Neoaortoiliac system and cryopreserved human allograft for the treatment of aortic graft infections. Vascular. 2023 Oct;31(5):850-857. doi: 10.1177/17085381221091372. Epub 2022 May 13. PMID: 35549485; PMCID: PMC10563369.
11: Rusinovich Y, Liashko V, Rusinovich V, Shastak A, Bruder L, Omran S, Greiner A, Doss M, Branzan D. Limb salvage prediction in peripheral artery disease patients using angiographic computer vision. Vascular. 2025 Jan 3:17085381241312467. doi: 10.1177/17085381241312467. Epub ahead of print. PMID: 39749814.
12: Frese JP, Passaloglou IT, Micheel A, Gratl A, Franzen EL, Omran S, Greiner A. Aortic Foreign Body Caused by Rupture of Endobag after EVAS Using the Nellix Aneurysm Sealing System-A Case Report. Ann Vasc Surg. 2017 Aug;43:315.e5-315.e8. doi: 10.1016/j.avsg.2017.01.031. Epub 2017 May 4. PMID: 28479428.
13: Omran S, Raude BH, Müller V, Greiner A. Giant saccular aneurysm of the internal carotid artery with adhesion to the vagus nerve: A Case Report. Int J Surg Case Rep. 2021 Apr;81:105845. doi: 10.1016/j.ijscr.2021.105845. Epub 2021 Mar 27. PMID: 33887863; PMCID: PMC8050706.
14: Omran S, Gröger S, Schawe L, Berger C, Konietschke F, Treskatsch S, Greiner A, Angermair S. Preoperative and ICU Scoring Models for Predicting the In- Hospital Mortality of Patients With Ruptured Abdominal Aortic Aneurysms. J Cardiothorac Vasc Anesth. 2021 Dec;35(12):3700-3707. doi: 10.1053/j.jvca.2021.08.015. Epub 2021 Aug 14. PMID: 34493435.
15: Gratl A, Frese J, Speichinger F, Pesta D, Frech A, Omran S, Greiner A. Regeneration of Mitochondrial Function in Gastrocnemius Muscle in Peripheral Arterial Disease After Successful Revascularisation. Eur J Vasc Endovasc Surg. 2020 Jan;59(1):109-115. doi: 10.1016/j.ejvs.2019.08.011. Epub 2019 Nov 28. PMID: 31786105.
16: Buerger M, Kapahnke S, Omran S, Müller V, Hinterseher I, Greiner A, Frese JP. Systematische Übersichtsarbeit: aortale Komplikationen nach intravesikaler Bacillus Calmette-Guérin-Behandlung [Aortic Complications Related to Mycobacterium bovis after Intravesical Bacille Calmette-Guérin Therapy – a Systematic Review]. Zentralbl Chir. 2021 Oct;146(5):506-520. German. doi: 10.1055/a-1592-1709. Epub 2021 Oct 19. PMID: 34666364.
17: Buerger M, Klein O, Kapahnke S, Mueller V, Frese JP, Omran S, Greiner A, Sommerfeld M, Kaschina E, Jannasch A, Dittfeld C, Mahlmann A, Hinterseher I. Use of MALDI Mass Spectrometry Imaging to Identify Proteomic Signatures in Aortic Aneurysms after Endovascular Repair. Biomedicines. 2021 Aug 26;9(9):1088. doi: 10.3390/biomedicines9091088. PMID: 34572274; PMCID: PMC8465851.
18: Omran S, Schawe L, Konietschke F, Angermair S, Weixler B, Treskatsch S, Greiner A, Berger C. Identification of Perioperative Procedural and Hemodynamic Risk Factors for Developing Colonic Ischemia after Ruptured Infrarenal Abdominal Aortic Aneurysm Surgery: A Single-Centre Retrospective Cohort Study. J Clin Med. 2023 Jun 20;12(12):4159. doi: 10.3390/jcm12124159. PMID: 37373851; PMCID: PMC10299273.
19: Haidar H, Kapahnke S, Frese JP, Omran S, Mueller V, Hinterseher I, Sommerfeld M, Kaschina E, Konietschke F, Greiner A, Buerger M. Risk factors for elective and urgent open conversion after EVAR-a retrospective observational study. Vascular. 2024 Apr;32(2):243-253. doi: 10.1177/17085381221141118. Epub 2022 Nov 22. PMID: 36413465; PMCID: PMC11129523.
20: Stockschläder L, Margaryan D, Omran S, Schomaker M, Greiner A, Trampuz A. Characteristics and Outcome of Vascular Graft Infections: A Risk Factor and Survival Analysis. Open Forum Infect Dis. 2024 May 13;11(6):ofae271. doi: 10.1093/ofid/ofae271. PMID: 38868303; PMCID: PMC11167665.
21: Gratl A, Pesta D, Gruber L, Speichinger F, Raude B, Omran S, Greiner A, Frese JP. The effect of revascularization on recovery of mitochondrial respiration in peripheral artery disease: a case control study. J Transl Med. 2021 Jun 4;19(1):244. doi: 10.1186/s12967-021-02908-0. PMID: 34088309; PMCID: PMC8178834.
22: Bruder L, Schawe L, Gebauer B, Frese JP, de Bucourt M, Beyer K, Pratschke J, Greiner A, Omran S. Evaluation of Open Surgical and Endovascular Treatment Options for Visceral Artery Erosions after Pancreatitis and Pancreatic Surgery. Curr Oncol. 2022 Mar 30;29(4):2472-2482. doi: 10.3390/curroncol29040201. PMID: 35448175; PMCID: PMC9025466.
23: Omran S, Konietschke F, Mueller V, de Bucourt M, Frese JP, Greiner A. Development of a Novel Scoring Model to Estimate the Severity Grade of Mesenteric Artery Stenosis. J Clin Med. 2022 Dec 14;11(24):7420. doi: 10.3390/jcm11247420. PMID: 36556035; PMCID: PMC9785168.
24: Omran S, Raude B, Bürger M, Kapahnke S, Carstens JC, Haidar H, Konietschke F, Frese JP, Greiner A. Aortoduodenal fistulas after endovascular abdominal aortic aneurysm repair and open aortic repair. J Vasc Surg. 2021 Sep;74(3):711-719.e1. doi: 10.1016/j.jvs.2021.02.027. Epub 2021 Mar 5. PMID: 33684467.
25: Rios Rodriguez V, Rademacher J, Protopopov M, Torgutalp M, Haibel H, Vahldiek JL, von Brünneck AC, Omran S, Poddubnyy D, Proft F. Comment on 'Successful remission with tofacitinib in a patient with refractory Takayasu arteritis complicated by ulcerative colitis' by Kuwabara <i>et al</i>. Ann Rheum Dis. 2022 Jun;81(6):e93. doi: 10.1136/annrheumdis-2020-217894. Epub 2020 Jun 24. PMID: 32581089.
26: Omran S, Schäfer H, Kapahnke S, Müller V, Bürger M, Konietschke F, Frese JPB, Neymeyer J, Greiner A. Endovascular and open surgical options in the treatment of uretero-arterial fistulas. Vascular. 2021 Oct;29(5):672-681. doi: 10.1177/1708538120970823. Epub 2020 Nov 10. PMID: 33167798.
Wir stehen Ihnen zu den folgenden Sprechzeiten zur Verfügung:
Montag: 09 – 13 Uhr
Dienstag: 10 – 14 Uhr
Bitte vereinbaren Sie einen Termin unter: +49 38 43 - 34 25 40
PD Dr. med. Safwan Omran
Chefarzt
PD Dr. med. Safwan Omran
Chefarzt
Victor Munk
Oberarzt
Victor Munk
Oberarzt
Ahmed Fahim
Oberarzt
Ahmed Fahim
Oberarzt
Sandra Schönegge-Vahs
MTRA/Gefäßassistentin
Sandra Schönegge-Vahs
MTRA/Gefäßassistentin
Dörte Sternberg
Sekretariat
Dörte Sternberg
Sekretariat