Herzlich willkommen bei den Arztpraxen der KMG Kliniken.

Mit den KMG Medizinischen Versorgungszentren bieten wir Ihnen ein ambulantes medizinisches Versorgungssystem, das eng mit den stationären Leistungen unserer KMG Akutkliniken und unserer KMG Rehabilitationskliniken verzahnt ist. Das ermöglicht schnelle Kommunikationswege, die Ihnen als Patientin und als Patient zugutekommen.

Sie finden unsere KMG Arztpraxen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen und Sachsen-Anhalt.

Wählen Sie Ihre KMG Arztpraxis aus und informieren Sie sich über unser Leistungsspektrum und unsere Sprechzeiten.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Nach Standorten in Brandenburg

Nach Standorten in Mecklenburg-Vorpommern

Nach Standorten in Sachsen-Anhalt

Nach Standorten in Thüringen

Nach Fachrichtungen in Brandenburg

Nach Fachrichtungen in Mecklenburg-Vorpommern

Nach Fachrichtungen in Sachsen-Anhalt

Nach Fachrichtungen in Thüringen

Ihr Ansprechpartner*innen

Dr. med. Ralf Tanz

Geschäftsführer Medizinische Versorgungszentren und ambulante Medizin

Mike Grebarsche

Geschäftsführer Gesundheitszentrum

Conrad Pfestorf KMG Klinikum Pritzwalk

Conrad Pfestorf

MVZ Koordination Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt

KMG Kliniken SE

Annett Schulz

MVZ Koordination Süd-Brandenburg

Dagmar Gajdosik

MVZ Koordination Thüringen

Isabel Wiesinger-Töppe

Praxismanagerin Thüringen

An vielen unserer Kliniken bieten wir Ihnen die Möglichkeit, physiotherapeutische und ergotherapeutische Behandlungen ambulant - also ohne stationären Aufenthalt - in Anspruch zu nehmen.

Unsere Sport- und Physiotherapeut*innen bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Wiederherstellung oder Optimierung Ihrer Bewegungsfähigkeit an. Das reicht von Bewegungstherapien über manuelle Therapie bis hin zu klassischen Massagen. Die zur Anwendung kommenden Methoden werden individuell auf Ihren Behandlungsfall abgestimmt. Besondere Erfahrung haben wir bei Patient*innen mit künstlichen Gelenken, rheumatischen Erkrankungen, chronischen Schmerzen oder nach Amputationen.

In der Ergotherapie geht es darum, die Alltagskompetenz der Patient*innen nach Unfällen, Schlaganfällen, schweren Operationen, bei rheumatischen Erkrankungen oder bei Behinderungen so gut wie möglich zu erhalten, zu schulen oder wiederherzustellen. Hierbei werden nicht nur die körperlich-motorischen Fähigkeiten, sondern auch die geistige Wahrnehmung und Aufmerksamkeitsspanne trainiert. Unsere Ergotherapeut*innen bieten Ihnen ein breit aufgestelltes Behandlungsspektrum an und sind für die unterschiedlichsten Bedürfnisse unserer Patientinnen und Patienten speziell geschult.

Sie können unsere Leistungen nach ärztlicher Anordnung mit gesetzlicher oder privater Versicherung sowie auch als Selbstzahler*in in Anspruch nehmen.

Finden Sie das passende Angebot in Ihrer Region und informieren Sie sich über unser Leistungsspektrum und unsere Behandlungszeiten.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen.

Therapieangebote

Besuchen Sie auch unsere anderen Einrichtungen