Vor- & Nachsorgeprogramme
Präventionsprogramm
Gesundheit erhalten - Erwerbsfähigkeit sichern
Der berufliche Alltag hat sich in den letzten Jahren für viele Menschen sehr verändert. Sowohl einseitige körperliche Belastung als auch zunehmende Flexibilität, Mobilität und ständige Erreichbarkeit können zum Problem werden. Die Prävention als Möglichkeit, wahrscheinliche aber unerwünschte Ereignisse oder Zustände abzuwenden, erhält damit eine besondere Aufmerksamkeit.
Im Auftrag der Deutschen Rentenversicherung (DRV) bietet die KMG Elbtalklinik ein Programm zur Prävention an.
Ziel des Präventionsprogramms ist es, gemeinsam mit Arbeitgebern und behandelnden Ärzten und Ärztinnen Angebote an Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zu richten, die persönliche Risikofaktoren haben oder besonderen beruflichen Belastungssituationen ausgesetzt sind. Gesundheitliche Gefahren sollen rechtzeitig erkannt und alltagstaugliche Lösungswege aufgezeigt werden. Leistungen zur medizinischen Rehabilitation sind für Berufstätige bereits dann möglich, wenn noch keine erkennbaren Krankheitsbilder vorliegen.
Weitere Informationen zum zeitlichen Ablauf sowie der Inhalte des Programms finden Sie im Info-Folder.
Nachsorgeprogramme
Für Patienten und Patientinnen der Rentenversicherung werden zwei Nachsorgeprogramme angeboten:
Detaillierte Informationen zu IRENA finden Sie unter folgendem Link:
Deutsche Rentenversicherung - IRENA
Patienten und Patientinnen, die über ihre Krankenkasse eine Behandlung in unserer Klinik erhalten, bekommen eine Nachsorgeempfehlung. Die Verordnung derselben geschieht nach Prüfung über den ambulanten Haus- oder Facharzt.
Im Rahmen der Nachsorge sehen wir es auch als unsere Aufgabe an, Patienten und Patientinnen die Adressen von Selbsthilfegruppen zu übergeben und / oder den Erstkontakt zu ambulanten oder stationären Pflegeeinrichtungen zu vermitteln.
Ihre Ansprechpartnerinnen
Birgit Schmücker
Disposition
Ramona Borgmann
Disposition