Tumor-Erkrankungen (Onkologie)

Wir sind offizieller Partner von Pink Brustkrebs.
Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Tumorerkrankungen der Brustdrüse, Atmungsorgane, Verdauungsorgane, weiblichen Geschlechtsorgane, Nieren und Harnwege, Hoden, Haut, Knochen und Weichteile, Schilddrüse, Hals-Nasen-Ohren-Region, Lymphsysteme, blutbildenden Organe und des Knochenmarks
  • Sekundäres Lymphödem
  • Stomaprobleme
  • Inkontinenzprobleme
  • Sprach- und Stimmstörungen
  • Ernährungsprobleme
  • Hautschäden - Wundheilungsstörungen
  • Psychosomatische Störungen und Erschöpfungszustände durch Krebserkrankungen u.a.
  • Tumornachsorge und Beratung

Multiprofessionelles Ärzteteam mit Fachärzt*innen für:

  • Onkologie
  • Hämatologie
  • Chirurgie
  • Urologie
  • Gynäkologie
  • Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
  • Innere Medizin
  • Sozialmedizin

Mitbehandlung von Herz- und Kreislauferkrankungen in Synergie mit der Fachabteilung Kardiologie im Haus. Unsere Klinik ist Mitglied der Deutschen Kontinenzgesellschaft.

  • 12-Kanal-Ruhe-EKG
  • Langzeit-EKG
  • 24-h-Blutdruckmessung
  • Ergometrieplatz mit Defibrillator und ärztlicher Überwachung
  • Blutgasanalyse
  • Sonografie der Bauchorgane und Schilddrüse
  • Lungenfunktionsprüfung / Bodyplethysmografie
  • Röntgendiagnostik (im Klinikverbund)
  • Gastroskopie und Koloskopie mit videoendoskopischer Dokumentation (im Klinikverbund)
  • Urodiagnostik
  • Gynäkologische Untersuchungseinheit
  • HNO-Untersuchungseinheit
  • Spirometrie
  • Farbcodierte Dopplerechokardiografie
  • Klinisches / chemisches Labor im Verbund
  • Psychologische Testdiagnostik

Unser Gesundheits- und Krankenpflegteam ist 24 Stunden am Tag während Ihres Klinikaufenthaltes für Sie da. Mit unseren pflegerischen Tätigkeiten möchten wir Sie dabei unterstützen, Ihre Selbständigkeit - z.B. im Umgang mit Hilfsmitteln – weitestgehend  wiederzugewinnen bzw. zu erhalten, sodass die Lebensqualität steigt und sich auch die Dauer der Arbeitsunfähigkeit verkürzt.

Zu unseren täglichen pflegerischen Aufgaben zählen:

  • Wundversorgung und -beratung
  • Stomaversorgung und -beratung
  • Beratung bei Inkontinenzschwäche
  • Ausgabe von Hilfsmitteln
  • Blutdruck- und Blutzucker-Selbstmessung

  • Medikamentöse Therapie Bewegungstherapie
    • Morgengymnastik
    • Kraft- und Muskelaufbau
    • Förderung der Bewegungsorientierung
  • Medizinische Trainingstherapie
    • EKG-überwachtes Ausdauertraining
    • Terraintraining
    • Wassergymnastik
    • videoassistiertes Sphinktertraining (Einsatz nach radikaler Prostatektomie (Entfernung der Prostata) - Biofeedback dadurch, dass der Sphinkter (Ring-/Schließmuskel) beim Training durch den Rehabilitanden beobachtet wird) - Wir sind eine von wenigen Rehakliniken in Deutschland, die dieses Therapieangebot machen.
  • Physikalische Therapie
    • Massagen
    • Klassische Massagen
    • Bindegewebs- und Unterwassermassagen
    • Lymphdrainage
    • Reflexzonenmassage
    • Elektrotherapie
    • Hydroelektrische Bäder
    • Kurzwelle
    • Ultraschall
    • Reizstrombehandlung
    • Diadynamischer und galvanischer Strom
    • Bewegungsbad
    • Ergotherapie Kunsttherapie Psychotherapie
      •         Einzel- und Gruppenpsychotherapie
      •         Autogenes Training
      •         Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
      •         Männer- und Frauengesprächsgruppe
      •         Konzentrative Entspannung
      •         Konflikt- und Stressbewältigung
      •         Krisenintervention
      •         Familientherapie
    • Logopädie
    • Gesundheitsbildung und Gesundheitstraining
    • Ernährungsberatung einzeln und in Gruppen
    • Lehrküche
    • Unterstützung der beruflichen Integration
    • Sozialrechtliche Beratung
    • Nachsorge und soziale Integration
    • Sauna

Die Verbesserung Ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit.

  • 6 Monate Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin
  • 6 Monate Facharzt / Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
  • 12 Monate Zusatzweiterbildung Sozialmedizin

Reha nach Prostatakarzinom

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Schulterbeschwerden

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Therapie von Schulterbeschwerden in der
KMG Klinik Silbermühle | Plau am See

Ergotherapie

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Ergotherapie in der
KMG Klinik Silbermühle | Plau am See

Nordic Walking

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Nordic Walking in der KMG Klinik Silbermühle | Plau am See

HNO- und Logopädie-Experten

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

HNO- und Logopädie-Experten in der
KMG Klinik Silbermühle | Plau am See

Lymphdrainage

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Lymphdrainage in der
KMG Klinik Silbermühle | Plau am See

Ihre Ansprechpartner*innen

PD Dr. med. habil. Andreas-Claudius Hoffmann

Ärztlicher Direktor und Chefarzt

Dr. med. Siegbert Kobi KMG Klinik Silbermühle Plau am See

Dr. med. Siegbert Kobi

Oberarzt

Dr. med. Rüdiger Gleichmann

Funktionsoberarzt

Marcus Schwede

Oberarzt

Profilbild

Dr. med. Hagen Freymann

Facharzt

KMG Klinik Silbermühle Plau am See

Marlies Ebert

Sekretariat