Herzlich willkommen in der Elternschule
Auf dieser Seite stellen wir Ihnen die Kurse unserer Elternschule vor, die Ihnen im Kyffhäuserkreis in Thüringen ein umfassendes Begleitangebot rund um die Themen Schwangerschaft , Geburt und die erste Zeit danach mit dem Baby bietet.
Wenn Sie neugierig geworden sind, melden Sie sich einfach unter folgender Emailadresse: a.selle-boehme@kmg-kliniken.de oder telefonisch unter 0 36 32 - 67 11 03 (mittwochs und donnerstags zwischen 8:30 – 15:30 Uhr ) an.
Mit dieser Veranstaltung für werdende Eltern möchte sich Ihnen das geburtshilfliche Team - bestehend aus Gynäkologen, Hebammen und Kinderkrankenschwestern vorstellen.
Sie bekommen einen Einblick in unsere Arbeit und unsere Räumlichkeiten.
Im Anschluss stehen wir Ihnen gern für all Ihre Fragen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist notwendig.
Termine 2023 (jeweils 18:00 – 20:00 Uhr)
08. Feburar 2023
05. April 2023
07. Juni 2023
09.August 2023
11. Oktober 2023
13.Dezember 2023
Geburtshilfe individuell und kompetent
Was gehört in die Kliniktasche? Wann sollte man sich auf den Weg in den Kreißsaal machen? Was tun bei Blasensprung? Atemtechniken zur Wehenverarbeitung
...all das und vieles mehr wollen wir im Geburtsvorbereitungskurs besprechen, damit Sie gut gerüstet in das Abenteuer Elternsein starten können. Unsere Kurse können mit Partner*in besucht werden. Für die werden Mutti werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen.
Dauer: 5 Abende a 2 Stunden
Anmelden können Sie sich unter folgender Emailadresse: j.grabe@kmg-kliniken.de.
Auch für Omas, Opas, Tanten...
Kinder wollen vom ersten Tag an ihre Welt entdecken Sie sind neugierig, erfinderisch und voller – oftmals ungestümer – Entdeckungslust. Sie sind aber auch unerfahren und kennen noch keine Gefahr. Die Sorge vor Unfällen besteht zu Recht. Kinder verunglücken vor allem zu Hause – in ihrer unmittelbaren Umgebung. Es ist wichtig, eine Umgebung zu schaffen, in der sie sicher heranwachsen und gefahrlos ihrer kindlichen Neugier folgen können. Denn es „in Watte zu packen", und damit die Bewegungsfreude einzuschränken, ist der falsche Weg. Nur durch eigene Erfahrungen wird ein Kind selbständig und lernt Gefahren einzuschätzen und damit umzugehen. Doch bis dahin sind Kinder auf die Umsicht der Eltern angewiesen. Darum sollen Eltern die Gefahren des Alltags einschätzen lernen und die entsprechende Vorsorge treffen. Ebenso wird auch die Erste Hilfe für den hoffentlich nie eintretenden Notfall besprochen.
Unkostenbeitrag 10,00 Euro. Anmelden können Sie sich unter folgender Emailadresse: a.selle-boehme@kmg-kliniken.de
Termine 2023(jeweils 18:00 – 20:00 Uhr)
07. März 2023
06. Juni 2023
19. September 2023
14. November 2023
Geschwisterschule
Wir werden Ihre „Großen" spielerisch in die Rolle des großen Bruders bzw. der großen Schwester einführen. Unser Anliegen ist es, die freudige Erwartung auf das Geschwisterchen zu erhöhen und den Stolz zu wecken, die große Schwester bzw. der große Bruder zu sein. Die Kinder werden anhand von Puppen zum richtigen Tragen angeleitet. Außerdem wird ihnen gezeigt, wie ein Baby gebadet und gewickelt wird. Es wird erklärt, warum das Baby viel Zuwendung und Aufmerksamkeit von den Eltern benötigt und wie Ihr Kind Ihnen dabei helfen kann. Im Anschluss erhält jedes Kind eine Urkunde.
Wir bieten allen werdenden Geschwistern an, zu lernen wie man mit dem Kinderwagen umgeht. Die Kinder sollen spielerisch den Umgang mit dem Kinderwagen lernen und können dafür eine vorgegebene Strecke mit einem echten Kinderwagen absolvierten. Im Anschluss erhält jedes Kind eine Urkunde.
Temine 2023 (jeweils 15:00 - 16:00 Uhr)
01 März 2023
16. Juni 2023
27. September 2023
29.November 2023
Anmelden können Sie sich unter folgender Emailadresse: a.selle-boehme@kmg-kliniken.de
Wir möchten Ihnen die ersten Tage und Wochen mit Ihrem Neugeborenen etwas erleichtern. Dazu geben wir Ihnen nützliche Tipps für einen guten Start in den „Babyalltag“. Was gehört zur Erstausstattung eines Babys? Vom Babythermometer über Pflegeprodukte bis hin zur Kinderzimmerausstattung wird viel Angeboten. Doch was braucht man davon wirklich und was kann man ruhigen Gewissens später anschaffen oder sich sogar ganz sparen?
Darüber hinaus sollen Ihnen praktische Übungen helfen zu lernen, wie Sie Ihr Baby richtig baden, wickeln und hochnehmen.
Der Kurs beinhaltet natürlich auch Themen wie Nabelpflege, Veränderungen der Haut und des Stuhlgangs, sicherer Babyschlaf und warum Babys so häufig niesen.
Termine 2023 (jeweils 15:00 – 16:30 Uhr)
9. März 2023
8. Juni 2023
28. September 2023
7. Dezember 2023
Anmelden können Sie sich unter folgender Emailadresse: a.selle-boehme@kmg-kliniken.de
Mit der Rückbildungsgymnastik sollte man frühsten 8- 12 Wochen nach der Entbindung beginnen. Im Rückbildungskurs steht das Wahrnehmen und die anschließende Kräftigung deines Beckenbodens, deiner Bauch- und deiner Rückenmuskulatur im Vordergrund. Außerdem erhalten Sie viel Hintergrundwissen zu den körperlichen Vorgängen in der Zeit nach der Geburt Ihres Kindes und lernen wie man die haltgebenden Strukturen in den nächsten Monaten optimal schützen, trainieren und stabilisieren kann.
Anmelden können Sie sich unter folgender Emailadresse: j.grabe@kmg-kliniken.de.
Ihre Ansprechpartnerin
Anja Selle-Böhme
Kinderkrankenschwester