Das Sömmerdaer Klinikum erhält ein neues Gesicht. Entstehen wird ein Neubau mit modernster Intensivpflegestation und einer zusätzlichen Pflegestation zur bequemen Unterbringung und Versorgung der Patient*innen. Darüber hinaus werden ein neuer Haupteingang inklusive barrierearmen und bedarfsgerechteren Klinik- und Wirtschaftszufahrten entstehen sowie mehr Parkplätze für Gäste und Patient*innen und eine großzügig angelegte Cafeteria. Der Freistaat Thüringen und die KMG Kliniken investieren über 30 Millionen Euro in diesen Bauabschnitt. Der Neubau wird voraussichtlich Ende 2026 abgeschlossen sein.
In den Jahren 2022 bis 2024 wurden Bauvorbereitungen getroffen, Interimsmaßnahmen geschaffen, ein neues Verwaltungsgebäude errichtet und die radiologische Abteilung neugebaut. In diesem Zuge wurden auch ein neuer Computertomograf (CT) und ein Magnetresonanztomograf (MRT) installiert.
Die Versorgung der Menschen in Sömmerda und der Region ist während der gesamten Bauphase jederzeit gewährleistet.
Mit Unterstützung des Freistaates Thüringen entwickeln wir das KMG Klinikum Sömmerda zu einem der modernsten Krankenhäuser der Region. Als Gesundheitsunternehmen, das sich für Medizin auf höchstem Niveau in Flächenländern, bauen wir hier ein Krankenhaus, das den Menschen in der Region ein hochwertiges medizinisches und wohnortnahes Versorgungsangebot sichert und für unsere Mitarbeitenden ein komfortabler Arbeitsort sein wird. Die Investitionen ermöglichen eine Erweiterung unserer Leistungen und eine gezielte Spezialisierung.
Durch das umfassende Neubauprojekt verbessern wir die Infrastruktur des Klinikums, optimieren Wege, schaffen mehr Raum und investieren in modernste Medizintechnik. Und wir schaffen eine komfortable Umgebung, in der sich sowohl unsere Patientinnen und Patienten als auch unsere Mitarbeitenden wohlfühlen.
Die Decke über der Technikzentrale ist bereits betoniert. In den kommenden Monaten folgen die vier weiteren Etagen – Schritt für Schritt wächst nun unser Neubau in die Höhe. Besonders erfreulich: Alle Arbeiten bleiben bisher unfallfrei!
6. Mai 2025
Enorme Baustellen-Fortschritte: Der Spezialtiefbau mit der Bohrpfahlwand ist erfolgreich abgeschlossen und der Baukran, der etwa 40m hoch ist, steht bereit für die Rohbauarbeiten.
Die Sauberkeitsschicht ist bereits eingebracht, und das Gießen der Bodenplatte mit einer Stärke von ca. 80cm wird vorbereitet. Hierfür werden die Stahlbewehrung und die Gebäudedämmung eingebracht. Um das Gebäude vor eindringendem Wasser zu schützen, wird eine „weiße Wanne“ gebaut, was besonders wichtig ist aufgrund des hohen Grundwasserstands.
14. Februar 2025
Was für ein aufregender Tag! Heute haben wir zusammen mit Ministerpräsident Bodo Ramelow und vielen Gästen den Startschuss für den nächsten Bauabschnitt gegeben.
Wir freuen uns riesig, dass wir bald noch umfangreichere, modernere und wohnortnahe medizinische Versorgung auf höchstem Niveau bieten können! Was erwartet euch?
Eine hochmoderne Intensivpflegestation
Zusätzliche komfortable Pflegestationen
Ein neuer Haupteingang
Barrierearme Zufahrten
Mehr Parkplätze für Gäste und Patient*innen
Eine großzügige Cafeteria zum Verweilen
Bis Ende 2026 wird unser Neubauprojekt fertiggestellt sein. Insgesamt investieren der Freistaat Thüringen und die KMG Kliniken hier stolze 33,7 Millionen Euro.
Das Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie unterstützt die beantragten und förderfähigen Maßnahmen finanziell.
Zur Meldung mit allen Zitaten: https://kmg-kliniken.de/.../ein-krankenhaus-entsteht-neu...
7. August 2024
Die Abbrucharbeiten und Leitungsumverlegungen des alten Gebäudes sind abgeschlossen und machen Platz für den großartigen Neubau.
Hier sind die spannenden Details:
Untergeschoss: Neuer, moderner Wirtschaftshof und Lager, Logistik sowie Technikzentrale
Erdgeschoss: Barrierefreier Haupteingang, Empfang und eine gemütliche Cafeteria
1. Obergeschoss: Intensivstation für die intensive Betreuung unserer Patient*innen
2. Obergeschoss: Allgemeine Pflegestation für Allgemein- und Visceral-Chirurgie
3. Obergeschoss: Verwaltungsbereich mit Büros und modernen Konferenzräumen
4. Obergeschoss: Eine Klimazentrale für eine nachhaltige und umweltbewusste Klinikumgebung
Bald wird ein state-of-the-art Klinikgebäude entstehen, dass die medizinische Versorgung in der Region auf ein neues Level bringt!
6. Juni 2024
Der Abriss des alten Bauteils an der Ecke Bahnhofstraße/Stadtring hat begonnen. Die Vorbereitung für die Zukunft unserer Gesundheitsversorgung läuft auf Hochtouren und die Großbaustelle wird eingerichtet. Die Vorarbeiten sind voll im Gange – mit dem Ausheben von Gräben und dem Setzen von Schächten bereiten wir alles für die Entwässerung des Baugeländes vor.
21.März 2024
Thüringens Gesundheitsministerin hat heute einen Fördermittelbescheid überreicht, der unser Klinikum bei laufenden Baumaßnahmen unterstützt. Die Finanzmittel stammen aus dem Krankenhausinvestitionsprogramm 2023 und machen es möglich, bis 2031 insgesamt 33,7 Millionen Euro in den Ersatzneubau des Krankenhauses zu investieren.
Diese Mittel sind nötig, um den steigenden Baukosten gerecht zu werden.
26.Januar 2024
Die Praxis für Kardiologie Dr. Rajewski begrüßt alle Menschen seit dem 1. November 2023 in modernen, schicken und großzügigen Praxisräumen!
30.Oktober 2023
Unsere engagierten Kolleg*innen haben erfolgreich das brandneue Röntgengerät in Betrieb genommen. Dieses Gerät ist nicht nur eine Bereicherung für unser Klinikum, sondern auch ein echtes Schmuckstück, an dem das Arbeiten richtig Spaß macht und ein Gewinn für unsere Patient*innen.
Wir investieren kontinuierlich in modernste medizinische Technologie, um die bestmögliche medizinische Versorgung in der Region sicherzustellen.
11.September 2023
Heute wurde unser topmoderner Computertomographen (CT) in den Radiologie-Neubau eingebracht ! Mit diesem neuesten technologischen Schatz werden wir in der Lage sein, noch präzisere Diagnosen zu stellen und euch eine hochqualifizierte medizinische Versorgung zu bieten. Aber das ist noch nicht alles: Bald wird auch unser neues Magnetresonanztomograph (MRT) eintreffen und die Radiologie auf das nächste Level heben!
29. August 2023
Bald erfolgen dann die Abnahmen und die Gestaltung der Außenanlagen. Auch der Radiologie-Neubau geht mit dem Innenausbau und dem technischen Ausbau gut voran.
12. Juli 2023
Zum Bau-Bergfest des neuen Verwaltungsgebäudes und der neuen Radiologie dankten unsere Vorstände Stefan Eschmann und Jennifer Kirchner-Bauer allen beteiligten Handwerker*innen und Gewerken für die gute und unfallfreie Arbeit. Wir entwickeln unser Klinikum in den nächsten Jahren zu einem der modernsten in der Region.
16.Mai 2023
Der Rohbau der neuen Radiologie und des neuen Ärztehauses sind fast abgeschlossen. Heute werden die Fenster im Ärztehaus eingebracht – ein wichtiger Schritt zur Fertigstellung des Gebäudes. Gleichzeitig hat der Innenausbau begonnen: Wände werden gezogen und Versorgungsleitungen verlegt.
23. März 2023
Stück für Stück steigt das neue, dreigeschossiges Praxis- und Bürogebäude in die Höhe. Die Gründung und die Bodenplatte sind gelegt, das Erdgeschoss ist gemauert und nun folgt die Decke . In der Radiologie sind die Mauerwerke bereits fertig und die Decke wird bald betoniert. Demnächst wird auch der Verbindungsgang zum Klinikum angebunden.
9.Januar 2023
Neben dem Radiologie-Neubau schreitet auch der Anbau an das Haupthaus voran. Für den dreigeschossigen Anbau ist aufgrund des schwachen Baugrunds eine aufwendige Konstruktion mit einer Bohrpfahlgründung notwendig. Dafür wurde schweres Gerät benötigt. Die Arbeiten werden aber schon bis Ende der Woche abgeschlossen sein.
Die Fundamente werden mit einer sogenannten Betonbirne ausbetoniert und die Fassade im Anschlussbereich an unser Klinikum zurückgebaut. Bald werden 30 Bohrpfeilgründungen für den Anbau des Ärztehauses gesetzt. In diesem soll u.a. unsere Praxis für Kardiologie einziehen. Über die nächsten Jahre wird unser Klinikum zu einem der modernsten Krankenhäuser der Region um- und neugebaut.
10.Oktober 2022
Was hier noch nach Baustelle aussieht, wird später unsere neue Radiologie, in die dann auch ein neuer Computertomograf (CT) und ein neuer Magnetresonanztomograf (MRT) einziehen. Insgesamt werden Freistaat Thüringen und wir über 30 Millionen Euro investieren, um den Menschen in der Region auch zukünftig eine wohnortnahe stationäre medizinische Versorgung auf hohem Niveau anbieten zu können.
1.September 2022
Gestern haben wir an unserem Klinikum den Beginn der ersten Bauphase eines mehrjährigen Bauprojekts gefeiert. Am Ende dieser Maßnahmen wird Sömmerda über eines der modernsten Krankenhäuser der Region verfügen. Wir starten dabei mit dem Neubau der Radiologie. Gemeinsam mit dem Freistaat Thüringen investieren wir über 30 Millionen Euro, um den Menschen auch zukünftig eine wohnortnahe stationäre medizinische Versorgung auf hohem Niveau anbieten zu können. Um den Anforderungen an ein modernes Krankenhaus gerecht zu werden, muss das gesamte Klinikgelände neu strukturiert werden. Hierzu gehören insbesondere ein neuer Haupteingang, mehr Parkplätze für Gäste und Patient*innen, eine neue Intensivpflegestation und eine zusätzliche Pflegestation zur bequemen Unterbringung und Versorgung der Patient*innen, eine großzügig angelegte Cafeteria und ein neues Praxis- und Verwaltungsgebäude, das Wege zur besseren Strukturierung der Klinikabläufe verkürzt.