Klinik für Innere Medizin - Kardiologie
Werte Patient*innen,
für Ihre internistische Versorgung bieten wir Ihnen am KMG Klinikum Sömmerda ein breites Spektrum an diagnostischen Verfahren und Behandlungsmöglichkeiten an. Dabei sind wir mit einem erfahrenen Team aus Ärzt*innen, Pflegefachkräften und Therapeut*innen für Sie da. Wir setzen hochmoderne Medizintechnik ein, mit der wir schnell und zuverlässig die richtige Diagnose stellen, um Sie umgehend der erforderlichen Behandlung zuzuführen.
Im Mittelpunkt unserer Abteilung steht Ihre Herzgesundheit. Aber auch bei Gefäßkrankheiten sowie Erkrankungen von Lunge und Niere sind wir für Sie da. Dabei arbeiten wir bei allen Erkrankungen aus dem Gesamtgebiet der Inneren Medizin sehr eng mit der Klinik für Innere Medizin - Gastroenterologie zusammen, ebenso aber auch fachübergreifend mit allen anderen Abteilungen unseres Hauses und weiteren Kliniken im KMG-Verbund.
Für Eingriffe, die wir vor Ort routinemäßig nicht durchführen können, arbeiten wir eng und hervorragend mit Kolleg*innen anderer Kliniken zusammen, z.B. mit dem Universitätsklinikum Jena.
Angiologie
Pulmonologie
Nephrologie
Präoperative Sprechstunde
Herzschrittmacher und Defibrillator
Montag: 12.00 - 13.30 Uhr und
Freitag: 11.30 - 12.30 Uhr
Terminvereinbarung unter: +49 36 34 - 52 13 60
Präinterventionelle Sprechstunde für das Herzkatheterlabor
Interventionelle Kardiologie
Freitag: 09.00 - 11.00 Uhr
Terminvereinbarung unter: +49 36 34 - 52 15 59
Für Patient*innen mit Herzklappenerkrankungen oder speziellen Fragestellungen zu interventionellen Lösungen bei strukturellen Herzerkrankungen - z.B. interventioneller Aortenklappenersatz (TAVI), Vorhofohrverschluss (LAA-Occluder), PFO-Verschluss, interventionelle Mitralklappenrekonstruktion (MitraClip) kann unter der genannten Nummer ein Termin vereinbart werden.
Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Jena können zudem Studentinnen und Studenten der Humanmedizin Praktika und Abschnitte Ihres praktischen Jahres bei uns absolvieren.
Ihre Ansprechpartner*innen
Dr. med. Jörg T. Fuhrmann
Chefarzt
Susann Hauboldt
Chefarztassistentin
Dr. med. Thorsten Grundmann
Leitender Oberarzt
Dr. med. Anton Rajewski
Leitender Arzt Device-Therapie
Corinna Müller
Oberärztin
Dr. med. Sören Hetzinger
Oberarzt
Dr. med. Arwed Lorenz
Oberarzt
Dr. med. Nadine Rajewski
Funktionsoberärztin
Dr. med. univ. Marcel Hodal
Facharzt
Monique Handke
Stationssekretariat