Menü

November: Herzwochen 2025

| Menschen

 

Gesunde Gefäße - gesundes Herz.

Herzerkrankungen gehören zu den häufigsten Volkskrankheiten in Deutschland – doch viele lassen sich durch rechtzeitige Vorsorge und Aufklärung vermeiden.

Im Rahmen der bundesweiten Herzwochen im November möchten die KMG Kliniken das Bewusstsein für Herzgesundheit stärken und Ihnen zeigen, wie Sie aktiv etwas für Ihr Herz tun können.

Das Herz arbeitet Tag für Tag ununterbrochen – rund 100.000 Mal schlägt es täglich, um unseren Körper mit Sauerstoff und Nährstoffen zu versorgen. Doch Bluthochdruck, Bewegungsmangel, Stress, ungesunde Ernährung und Rauchen können das Herz dauerhaft belasten. Die Folge: Erkrankungen wie Herzschwäche, Herzrhythmusstörungen oder Herzinfarkt.

Je früher Warnzeichen erkannt und Risikofaktoren reduziert werden, desto besser sind die Chancen, Herzerkrankungen vorzubeugen oder erfolgreich zu behandeln.

 

Tipps, wie Sie Ihr Herz stärken können

Kleine Veränderungen im Alltag haben oft große Wirkung:

  • Regelmäßige Bewegung: Schon 30 Minuten zügiges Spazierengehen täglich fördern die Durchblutung und stärken das Herz.
  • Herzgesunde Ernährung: Viel Gemüse, etwas Obst, hochwertige pflanzliche Öle, Fisch, Vollkornprodukte und wenig Zucker sowie Fertigprodukte.
  • Risikofaktoren kontrollieren: Achten Sie auf Blutdruck, Blutzucker, Cholesterin und Körpergewicht. Lassen Sie diese Werte regelmäßig überprüfen und behandeln Sie Abweichungen frühzeitig.

Regelmäßige Vorsorge: Kontrolluntersuchungen helfen, Herzkrankheiten früh zu erkennen – Vorsorge rettet Leben.

 

Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies um dieses Video zu sehen.

Unsere Expert*innen für Ihr Herz

In den Kardiologischen Abteilungen der KMG Kliniken kümmern sich erfahrene Spezialist*innen um die Diagnose, Therapie und Nachsorge von Herzerkrankungen.
Finden Sie hier Ihre*n KMG-Ansprechpartner*in in Ihrer Nähe:

Weitere Informationen, wie zum Beispiel kostenlose Broschüren und Ratgeber rund um die Herzgesundheit, finden Sie auf der Webseite der Deutschen Herzstiftung: https://herzstiftung.de/