Herzlich willkommen in Ihrer Klinik für Innere Medizin
In unserer Klinik für Innere Medizin arbeiten wir eng mit den anderen Fachbereichen des Hauses zusammen, um unseren Patient*innen eine umfassende und ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Zum Wohle unserer Patient*innen legen wir großen Wert auf eine zugewandte Pflege.
Patient*innen mit Erkrankungen des Herzens versorgen wir in enger Zusammenarbeit mit den Kolleg*innen der Klinik für Innere Medizin im KMG Klinikum Sömmerda sowie in Partnerschaft mit den Spezialkliniken der Thüringer Region. Die wesentlichen nichtinvasiven Herz-Kreislauf-Untersuchungen sind in unserem Haus möglich. Falls Sie eine Herzkatheteruntersuchung benötigen, können wir diese ohne Zeitverzug im Herzkatheterlabor unseres Verbundkrankenhauses in Sömmerda durchführen lassen.
Die endoskopische Diagnostik des Magen-Darm-Trakt als Basisdiagnostik innerer Erkrankungen erfolgt mittels Gastro- oder Koloskopie in sehr enger Kooperation mit unserem Medizinischen Versorgungszentrum - Praxis für Chirurgie, Endoskopie & chirurgische Onkologie Bad Frankenhausen.
Die Röntgenabteilung unseres Hauses gewährleistet die heute unabdingbare moderne radiologisch-bildgebende Diagnostik zur Erkennung oder auch zum Ausschluss von krankhaften Zuständen. Sie ergänzt die bildgebenden Untersuchungsmöglichkeiten durch Computerund Magnetresonanztomografie (CT, MRT).
Durch die engagierte Arbeit aller Mitarbeiter*innen unserer Klinik soll Ihr Aufenthalt - trotz Krankheit - so angenehm wie möglich verlaufen. Mit Fragen - aber auch mit Sorgen und Problemen - können sie sich jederzeit an uns wenden.
Ihr Team der Klinik für Innere Medizin
Nach Erschöpfung der diagnostischen und therapeutischen Maßnahmen in unserer Klinik werden die Patatienten bei Notwendigkeit in spezialisierte Kliniken verlegt.
In enger Zusammenarbeit mit dem Team der Zentralen Notaufnahme an unserem Standort, wurde eine Kurzliegerstation etabliert. Dies ermöglicht uns schnelle Einschätzungen und schnelle Diagnostik in Zusammenarbeit mit dem Team der Inneren Medizin sowie eine kurze Verweildauer in unserem Haus
Ihre Ansprechpartnerinnen
Dimitri Teich
Chefarzt
Kerstin Riedl
Sekretariat