Sömmerda. Am Montag, dem 1. Dezember 2025, eröffnet die Praxis für Orthopädie des KMG MVZ Thüringen in der Straße der Einheit 5 in Sömmerda neu. Ab sofort sind Terminvereinbarungen immer mittwochs von 08:00 bis 15:00 Uhr und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr telefonisch unter 0 36 34 – 6 80 80 oder persönlich vor Ort möglich.
Geleitet wird die Praxis von Dr. Ulrike Trommler. Sie ist Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und verfügt über langjährige Erfahrung in der konservativen und operativen Behandlung von Erkrankungen und Verletzungen des Bewegungsapparates. Nach ihrem Medizinstudium in Jena war sie in verschiedenen orthopädischen und chirurgischen Funktion an Kliniken tätig. Zu ihren Schwerpunkten zählen die Behandlung degenerativer Gelenkerkrankungen, die Nachsorge nach Operationen und Unfällen sowie die Schmerztherapie.
Patient*innen profitieren von einer wohnortnahen orthopädischen Versorgung, die den Menschen als Ganzes in den Blick nimmt. Das Behandlungsspektrum umfasst die Diagnostik und Therapie von Erkrankungen und Verletzungen des gesamten Bewegungsapparates. Dazu gehören Beschwerden und degenerative Veränderungen an Wirbelsäule, Schulter, Hand, Hüfte, Knie, Sprunggelenk und Fuß ebenso wie unfallbedingte Verletzungen dieser Körperregionen.
Dr. Ulrike Trommler betont: „Mein Ziel ist es, Menschen mit akuten oder chronischen Beschwerden zu helfen, ihre Beweglichkeit und Lebensqualität wiederzuerlangen. Dabei arbeite ich eng mit Hausarztpraxen und anderen Gesundheitsunternehmen wie dem KMG Klinikum Sömmerda zusammen. Ich freue mich, meine Erfahrung nun in Sömmerda einzubringen und den Menschen hier wohnortnah eine moderne orthopädische Versorgung zu bieten.“
Dr. Ralf Tanz, Geschäftsführer der KMG Medizinischen Versorgungszentren Thüringen: „Mit der Neueröffnung der orthopädischen Praxis in Sömmerda stärken wir unser ambulantes Netzwerk in Thüringen und schaffen kurze Wege für Patientinnen und Patienten, die eine spezialisierte orthopädische Betreuung benötigen. Wir freuen uns, mit Dr. Trommler eine erfahrene und engagierte Fachärztin für die Region gewonnen zu haben.“
Weitere Informationen sind auf den Websites der Arztpraxis auf kmg-kliniken.de abrufbar