Menü

London-Infobus macht wieder beim REWE-Markt in der Lindenallee halt – KMG Klinikum Güstrow klärt zu den Themen Schlaganfall und Herzinfarkt auf

| KMG Klinikum Güstrow
5. Aktionstag Herzinfarkt und Schlaganfall mit den KMG Teams aus Neurologie und Kardiologie

Güstrow

Bereits zum fünften Mal lädt das KMG Klinikum Güstrow am Mittwoch, dem 17. September 2025, alle interessierten Bürger*innen herzlich zum „Aktionstag Herzinfarkt und Schlaganfall“ ein. Die Veranstaltung ist kostenfrei und richtet sich an alle interessierten Güstrower*innen. In der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr wird Medizin am REWE-Markt in der Lindenallee 14 hautnah erlebbar.

Traditionell wird auch wieder der deutschlandweit tourende rote Londoner Doppelstockbus „Herzenssache Lebenszeit“ in Güstrow Halt machen. Besucher*innen erwarten Aktionen wie eine Ultraschallkontrolle der Halsschlagadern sowie Blutdruck-, Puls- und Blutzuckermessungen.

Die Mitarbeiter*innen des Neurologischen Zentrums und der Klinik für Kardiologie am KMG Klinikum Güstrow werden wieder für Gespräche bereitstehen – so auch wie gewohnt die Chefärztin der Klinik für Neurologische Frührehabilitation Dr. Heike Mach, Chefarzt PD Dr. Tim Jürgens aus der Klinik für Neurologie sowie Dr. Árpád Dávid aus der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie. Darüber hinaus haben Bürger*innen die Gelegenheit, erstmals den neuen kardiologischen Chefarzt, Dr. Krzysztof Pujdak, kennenzulernen.

PD Dr. Tim Jürgens betont: „Wir freuen uns darüber, dass der Aktionstag mit dem Londoner Bus ein fester Bestandteil unseres Kalenders geworden ist und sich regen Zuspruchs erfreut. Das ist auch wichtig. Denn leider warten viele Menschen häufig zu lange ab, bis sie die 112 wählen oder sich direkt bei uns in der Notaufnahme vorstellen, wenn sie Symptome eines Schlaganfalls oder Herzinfarktes haben. Weil nur das das frühe Einleiten einer Therapie Behinderung vermeiden und Leben retten kann, ist es wichtig, ein Bewusstsein dafür zu entwickeln, beherzt und rasch zu handeln.“

Dr. Heike Mach ergänzt: „Es gehört zu unserem Alltag, immer wieder schwere Verläufe bei einem Schlaganfall zu erleben, die weniger schwer hätten sein können, hätte der Patient oder die Patientin die Anzeichen von Beginn an ernstgenommen und entsprechend gehandelt. Deshalb ist es uns eine Herzensangelegenheit, die Menschen aufzuklären. Ich freue mich darüber, dass wir mit dem auffälligen London-Infobus viele Güstrowerinnen und Güstrower erreichen und deren Bewusstsein dafür schärfen können, bei ersten Beschwerden sofort zu handeln.“

Das KMG Klinikum Güstrow verfügt über eine zertifizierte Chest Pain Unit für Patient*innen mit akuten Herzinfarkten sowie eine zertifizierte Stroke Unit für die Schlaganfallversorgung.

Dr. Árpád Dávid erklärt: „Auch für die Herzmedizin gilt: Time is muscle – Zeit ist Muskel. Je schneller die adäquate Behandlung bei einem Herzinfarkt eingeleitet wird, desto weniger wird der Herzmuskel beschädigt. Unsere zertifizierte Chest Pain Unit sichert zu, dass in unserer Notaufnahme rund um die Uhr Kolleginnen und Kollegen vor Ort sind, die genauestens wissen, wie unklarer Brustschmerz abzuklären ist und welche Maßnahmen eingeleitet werden müssen. Wir freuen uns auf den Aktionstag, an dem wir unsere Arbeit vorstellen und die Bürgerinnen und Bürger darauf aufmerksam machen können, welche Symptome sie unbedingt ernst nehmen sollen.“

Nähere Informationen zum Aktionstag finden Sie hier: https://www.herzenssache-lebenszeit.de/