Menü

KMG Klinikum Luckenwalde setzt Vortragsreihe zur orthopädischen Gesundheit fort und stellt das Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie TeltowFläming vor

| KMG Klinikum Luckenwalde

Luckenwalde.

Das KMG Klinikum Luckenwalde setzt seine Klinikforen mit dem Fokus auf die Orthopädie fort. Dabei geben Chef- und Oberärzt*innen Einblicke in moderne Diagnoseund Therapiemöglichkeiten, beantworten Fragen und stellen neueste medizinische Entwicklungen vor.

Am Mittwoch, dem 10. September 2025, informiert Dimitrios Baltzis zum Thema „Fußchirurgie – von Hammerzeh bis Hallux valgus“. Baltzis ist Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie und leitet das Zentrum für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie Teltow-Fläming am KMG Klinikum Luckenwalde. Er erklärt moderne, oft gelenkerhaltende und minimalinvasive Behandlungsverfahren, die eine schnelle Genesung fördern, und gibt Tipps, wie Patient*innen selbst zur Fußgesundheit beitragen können. Während seines Vortrags können sich die Gäste auch zum Angebot des spezialisierten Zentrums informieren. Eine Fußsprechstunde findet immer freitags statt. Termine können telefonisch vereinbart werden.

Am Mittwoch, dem 12. November 2025, spricht Dr. Olav Laubinger, Oberarzt der Klinik für Orthopädie, Unfall-, Hand- und Wirbelsäulenchirurgie, zum Vortragsthema „Arthroskopie – Operation durchs Schlüsselloch“. Dabei stellt er einige gelenkschonende Eingriffsmöglichkeiten vor, die durch kleine Hautschnitte und feine Instrumente erfolgen.

Die Veranstaltungen beginnen um 18:00 Uhr im Konferenzraum des KMG Klinikums Luckenwalde in der Saarstraße 1. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist unter 0 33 71 - 69 93 15 erforderlich.