Menü

Dr. Krzysztof Pujdak übernimmt die Leitung der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am KMG Klinikum Güstrow

| KMG Klinikum Güstrow

Am Montag, dem 1. September 2025, nimmt Dr. Krzysztof Pujdak seine Tätigkeit als Chefarzt der Klinik für Kardiologie, Angiologie und Pneumologie am KMG Klinikum Güstrow auf. Der 48-Jährige ist verheiratet und Vater zweier Kinder.

Gebürtig stammt Dr. Pujdak aus Gdańsk. Nach seinem Medizinstudium an der dortigen Universität und an der Universität Leipzig hat er seine Facharztausbildung zum Internisten und Kardiologen in Deutschland gemacht und ist hier seitdem an verschiedenen Krankenhäusern in steigender Verantwortung tätig gewesen. Zuletzt war er 9 Jahre lang Leitender Oberarzt der Medizinischen Klinik III am Klinikum Herford.

Dr. Krzysztof Pujdak hat die Zusatzqualifikationen „Interventionelle Kardiologie“ und „Spezielle Rhythmologie / Aktive Herzrhythmusimplantate und ICD-Therapie“ erworben. Er ist erfahrener Mitra-Clip-Operateur und der dritte in Europa zertifizierte Kardiologe in orbitaler Atherektomie. Bei diesem Verfahren werden Ablagerungen aus Arterien entfernt, sodass der Blutfluss wiederhergestellt wird.

Zur Aufnahme seiner Tätigkeit am KMG Klinikum Güstrow äußert Dr. Pujdak: „In der interventionellen Herzmedizin sind in den vergangenen Jahren enorme Fortschritte erzielt worden. Ich freue mich, dass ich einige Verfahren ans KMG Klinikum Güstrow bringen kann, die hier bisher noch nicht zur Anwendung gekommen sind. Als ausgesprochener Teamplayer freue ich mich auch darauf, das gesamte kardiologische Kollegium mit allen Berufsgruppen kennenzulernen. Gerade in der Herzmedizin ist häufig schnelles Handeln erforderlich. Da müssen sich alle im Team aufeinander verlassen können. Ich habe schon viel Gutes gehört, dass das Team in Güstrow sehr gut eingespielt ist. Wir können also gemeinsam Gutes leisten für die Menschen in der Region.“

Thomas Bürger, Geschäftsführer des KMG Klinikums Güstrow, freut sich darüber, dass mit dem neuen Chefarzt die Leistungsstärke der interventionell kardiologischen Versorgung erhöht werden dürfte: „Mit Dr. Krzysztof Pujdak haben wir einen exzellenten Spezialisten gewinnen können, der für Herzpatientinnen und Herzpatienten in der Region ein großer Zugewinn sein wird. Seine hohe fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung haben ihn zum Experten auch für Hochrisikointerventionen gemacht. Ich heiße ihn herzlich bei uns willkommen und wünsche ihm alles Gute für die Weiterentwicklung unserer kardiologischen Klinik. Zusammen mit unserer von Prof. Dr. Dietmar Bänsch geleiteten Klinik für Rhythmologie und klinische Elektrophysiologie möchten wir die kardiologische Klinik zu einem Expertenzentrum für Menschen mit Herzerkrankungen entwickeln. Bei Dr. Árpád Dávid bedanke ich mich herzlich für seine zwischenzeitliche Tätigkeit als kardiologischer Chefarzt.“