Am Donnerstag, dem 1. Mai 2025, wird Christoph Hentschel die Geschäftsführung des KMG Klinikums Nordbrandenburg für die Standorte Pritzwalk und Wittstock übernehmen. Der 34-Jährige Wirtschaftsingenieur stammt gebürtig aus Görlitz und studierte an der Universität Magdeburg. Nach verschiedenen Stationen in der Industrie und als Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Corporate Finance, ist er seit 2020 im Gesundheitswesen tätig. Er war Assistent der Konzerngeschäftsführung bei den Helios Kliniken und wechselte 2022 als MVZ- und Klinikmanager zu Asklepios. Zuletzt war er als Prokurist der Asklepios ASB Klinik Radeberg tätig.
Christoph Hentschel äußert sich zum Antritt seiner Tätigkeit in der Prignitz: „Das KMG Klinikum Nordbrandenburg ist ein gut aufgestelltes und hoch spezialisiertes Krankenhaus mit einer wichtigen Rolle in der regionalen und auch überregionalen Gesundheitsversorgung. Mit der anstehenden Krankenhausreform stehen wir vor der Herausforderung, gerade in weniger dicht besiedelten Regionen die hohe Versorgungsqualität nachhaltig sicherzustellen. Dieser Aufgabe stelle ich mich sehr gerne und ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem sehr motivierten Kollegium an den beiden Standorten.“
Stefan Eschmann, Vorstandsvorsitzender der KMG Kliniken: „Mit Christoph Hentschel setzen wir für unser KMG Klinikum Nordbrandenburg mit den Standorten Pritzwalk und Wittstock einen engagierten, dynamischen und weitblickenden Geschäftsführer ein. Wir wünschen ihm alles Gute und viel Erfolg für seine Aufgabe bei uns. Gleichzeitig bedanken wir uns bei Stefan Scharnetzki als seinem Vorgänger für seinen Einsatz. Ihm wünschen wir gutes Gelingen für die Aufnahme seiner neuen Tätigkeit.“