Bad Frankenhausen / Sondershausen. Am Montag, dem 31. März 2025, hat die KMG Manniske Klinik wie geplant ihren Betrieb eingestellt. Das KMG MVZ mit seinen sieben Arztpraxen hat davon unberührt weiter geöffnet. Darüber hinaus soll dort das ambulante Operieren gestärkt werden. Hierzu soll das MVZ um einen weiteren Operationssaal erweitert werden. Die Tradition guter Medizin wird am Standort Bad Frankenhausen unter dem Namen KMG Manniske Gesundheitszentrum fortgesetzt.
Unter dem Dach des KMG Manniske Gesundheitszentrums ist weiterhin die DRK Rettungsstelle untergebracht, um von hier aus zum Einsatz für schwere Notfälle zu starten. Ebenso betreibt die Kassenärztliche Vereinigung Thüringen wie gewohnt eine Bereitschaftsdienstpraxis für nicht lebensbedrohliche Notfälle an den Wochenenden, wenn die Praxen der Hausärzt*innen geschlossen sind.
Am Dienstag, dem 1. April, werden am KMG Klinikum Sonderhausen zwei neue Abteilungen ihren Betrieb aufnehmen. Das ist zum einen die Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin. Zum anderen ist es das Schulterzentrum Thüringen, an dem der zertifizierte Schulterexperte Hamo Kenawy stationäre Patient*innen behandelt. Seine ambulante Sprechstunde in Bad Frankenhausen bietet er wie gewohnt an.
Weitere Informationen zum KMG Manniske Gesundheitszentrum sind ab dem 1. April 2025 unter kmg-kliniken.de/ambulante-gesundheitszentren/kmg-manniske-gesundheitszentrum-badfrankenhausen abrufbar, unter kmg-kliniken.de/kmg-klinikum-sondershausen lassen sich die beiden neuen Abteilungen am KMG Klinikum Sondershausen finden.