Als KMG Pflegeschule in Pritzwalk vergeben wir jährlich startend zum 1. Oktober 50 Ausbildungsplätze im Rahmen der generalistischen Ausbildung Pflegefachfrau/-mann.

Mit unseren innovativen Bildungskonzepten bereiten wir unsere Auszubildenden fachlich fundiert und zukunftsorientiert auf das Berufsleben vor. Die KMG Einrichtungen als praktischer Ausbildungsort bzw. unsere externen Kooperationspartner*innen bieten mit Ihren interdisziplinären Teams die Grundlage für eine sehr gute praxisorientierte Ausbildung. Bei uns in der Pflegeschule Pritzwalk integrieren wir aktuelle Medien in die Lernsettings und sind dabei, sukzessive einen digitalen Klassenraum aufzubauen.

Unser großer Vorteil durch die Nähe zu unseren Einrichtungen ist, dass sich die theoretischen und praktischen Ausbilder*innen untereinander kennen und sich dadurch inhaltlich sehr gut aufeinander abstimmen. Unsere erfahrenen Pflegepädagog*innen und Praxisanleiter*innen begleiten unsere Auszubildenden und betreuen sie während der gesamten Ausbildung.

Deine Ausbildung zur*zum Pflegefachfrau/-mann

Entscheide dich für eine unserer KMG Einrichtungen, weil du bei uns keine "Nummer" bist und wir uns für unsere Auszubildenden engagieren. Worauf wartest du noch? Bewirb dich direkt in einer unserer Einrichtungen!

Akutkliniken:

Senioreneinrichtungen:

Du hast Fragen zur Ausbildung oder zu unserer Schule?

Kathrin Leu

Schulleitung der KMG Pflegeschule Pritzwalk

+49 33 95 - 40 02 60

k.leu@kmg-kliniken.de

Du interessierst dich für eine Ausbildung Pflegefachfrau/-mann (d/x) und hast bereits ein Ausbildungsunternehmen für die Praxis?

Dann bewirb dich direkt hier!

Wir sind im Bundesverband Lehrende Gesundheits- und Sozialberufe und zertifiziert gemäß SGB III und AZAV

Der BLGS ist der mitgliederstärkste Verband für Lehrende in den Gesundheitsberufen in Deutschland und etablierter Gesprächspartner in Fragen der gesundheitsberuflichen Bildung. Hier engagieren und vernetzen sich Menschen, die in vielfältiger Weise für die Lehre in den Gesundheits- und Sozialberufen Verantwortung tragen – ob als Lehrer*in in Berufsfachschule, Hochschule und Weiterbildung oder als Praxisanleiter*in in stationärer und ambulanter Versorgung. 

Die Zertifizierung durch die Hanseatische Zertifizierungsagentur HZA bescheinigt uns als Pflegeschule, dass wir gemäß SGB III sowie gemäß Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung (AZAV), den spezifischen Anforderungen entsprechen und somit zugelassener Träger nach dem Recht der Arbeitsförderung sind.

 

Unser Standort für deine Ausbildung

  1. Bad Frankenhausen
    a. Heldrungen
  2. Bad Wilsnack
  3. Boizenburg
  4. Güstrow
    a. Bützow
  5. Havelberg
    a. Osterburg
  6. Kyritz
    a. Neuruppin
  7. Luckenwalde
    a. Bad Belzig
    b. Jüterbog
    c. Rangsdorf
    d. Stülpe
    e. Trebbin
  8. Plau am See
  9. Potsdam
  10. Pritzwalk
  11. Sömmerda
  12. Sondershausen
  13. Wittstock