Liebe Studentin, lieber Student der Humanmedizin,
für dich steht die Entscheidung an, wo du dein Praktisches Jahr in Brandenburg verbringen wirst. Wir können dir Vorteile gegenüber großen Krankenhäusern und Universitätskliniken bieten, die für deine Praxiserfahrung, für dein Knowhow und damit für dein Staatsexamen und den anschließenden beruflichen Werdegang entscheidend sind.
Du hast in den vergangenen Jahren ein enormes Pensum an theoretischer Bildung in dich aufgenommen. Jetzt wird es Zeit für die Praxis. Nutze die Chance, die dir das PJ bei uns bietet!
Bei uns bedeutet PJ nicht, dass du nur Blut abnimmst und Infusionen anhängst – bei uns lernst du von Anfang an, ärztliche Verantwortung zu übernehmen und wirst bei uns in bestmöglicher Weise auf dein M3 Examen und auf den beruflichen Alltag vorbereitet.
Wenn du Fragen hast, sind wir gerne für dich da. Sprich uns an und werde Teil unseres Teams. Lass dich von unserer Begeisterung für Medizin anstecken! Wir freuen uns auf dich!
Liebe Studentin, lieber Student,
unsere KMG Kliniken Kyritz, Pritzwalk und Wittstock sind ein modernes Krankenhaus mit 3 Standorten in Brandenburg mit einem hervorragenden medizintechnischen Standard der neuesten Generation. Die überdurchschnittlich guten Ausstattungsmerkmale zusammen mit der hohen fachlichen Qualifikation unseres Personals und den vorhandenen Behandlungsressourcen bieten die Grundlage für optimale Ausbildungsbedingungen in Ihrem Praktischen Jahr (PJ) an unseren Krankenhäusern.
Wir, die Chefärztin und Chefärzte als Lehrbeauftragte der Universitätsmedizin Greifswald, wollen durch unser Angebot einen Beitrag dazu leisten, dass Sie als gut ausgebildeter Mediziner*innen-Nachwuchs in Ihr Berufsleben einsteigen werden. Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Fred Gätcke
Ärztlicher Direktor des KMG Klinikums Kyritz
Perleberger Straße 31a | 16866 Kyritz
Telefon: +49 3 39 71 - 64 22 02
Mail: f.gaetcke(at)kmg-kliniken.de
Dr. Anne-Grit Bialojan
Ärztliche Direktorin des KMG Klinikums Pritzwalk
Giesensdorfer Weg 2a | 16928 Pritzwalk
Telefon: +49 33 95 - 68 52 92
Mail: a.bialojan(at)kmg-kliniken.de
Dr. Volker Hitz
Ärztlicher Direktor des KMG Klinikums Wittstock
Meyenburger Chaussee 23 | 16909 Wittstock
Telefon: +49 33 94 - 4 27 11 00
Mail: v.hitz(at)kmg-kliniken.de
KMG Klinikum Kyritz:
KMG Klinikum Pritzwalk:
KMG Klinikum Wittstock:
Die Anmeldung zum Praktischen Jahr an der Universitätsmedizin Greifswald erfolgt über das PJ-Portal. Das Bewerbungsverfahren startet ca. 6 Monate vor PJ-Start mit der Registrierung im PJ-Portal. Im PJ-Portal findest du alle weiteren Daten und Fristen.
Ablauf der Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt in zwei Phasen – in der ersten (lokalen) Vergabe hast du die Möglichkeit, Plätze an der Universitätsmedizin und den dazugehörigen Lehrkrankenhäusern zu buchen. Für die tatsächliche Buchung der Plätze bekommst du eine individuelle Startzeit per Email zugesandt. Die Startzeit wird per Losverfahren vergeben. In der zweiten (nationalen) Vergabe kannst du Plätze an anderen deutschen Universitäten buchen, die am PJ-Portal teilnehmen. Hierfür bekommst du gesonderte Startzeiten für die Buchung per Email.
Bitte beachte ggf. abweichende Bewerbungsfristen der deutschen Universitäten, die nicht am PJ-Portal teilnehmen.
Grundsätzlich gilt:
Die Verteilung der PJ-Plätze erfolgt ausschließlich über das PJ-Portal. Vorherige Absprachen mit den Einrichtungen können nicht beachtet werden.
Falls besondere Gründe für eine bestimmte Reihenfolge oder Ausbildungsorte geltend gemacht werden möchten, kannst du im PJ-Portal vor der eigentlichen Buchungsphase (!) einen entsprechenden Härtefallantrag stellen.
Weitere Infos zum Standort Kyritz: https://www.kyritz.de und hier bekommst du weitere Infos zum KMG Klinikum Kyritz
Weitere Infos zum Standort Pritzwalk: https://www.pritzwalk.de und hier bekommst du weitere Infos zum KMG Klinikum Pritzwalk
Weitere Infos zum Standort Wittstock: https://www.wittstock.de und hier bekommst du weitere Infos zum KMG Klinikum Wittstock
Was bieten wir?
Was kannst du von uns erwarten?
Was bieten wir?
Was kannst du von uns erwarten?
Was bieten wir?
Was kannst du von uns erwarten?