Jährlich stehen 25 Ausbildungsplätze zur Verfügung.
Ausbildung
Ausbildungstyp: | Dual |
Ausbildungsbeginn: | 1. September |
Theorie: | Schule für OTA am KMG Klinikum Güstrow |
Praxis: | KMG Klinikum Kyritz, Pritzwalk oder Güstrow |
Ausbildungsdauer: | 3 Jahre |
Vergütung: | Ja |
Voraussetzungen: | Real- oder vergleichbarer Schulabschluss und gesundheitliche Eignung |
Theoretische Ausbildung
Die theoretische Ausbildung erfolgt an der Schule für Operationstechnische Assistenten am KMG Klinikum Güstrow.
Praktische Ausbildung
Die Praktische Anwendung des Erlernten erfolgt in folgenden KMG Einrichtungen:
- KMG Klinikum Kyritz
- KMG Klinikum Pritzwalk
- KMG Klinikum Güstrow
Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten helfen bei Operationen, kümmern sich vor und nach den Eingriffen um die Patienten und dokumentieren die Operation. Sie reichen dem Arzt Instrumente, pflegen technische Geräte oder sterilisieren Instrumente. Sie sorgen für die Sauberkeit im Operationssaal, sind für die Beschaffung des Operationsmaterials verantwortlich. Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten arbeiten in Krankenhäusern, Fach- oder Universitätskliniken oder Facharztpraxen.
Zum Berufsziel „Operationstechnische Assistenz“ führt eine duale Ausbildung, die sowohl in einem Krankenhaus (Praxis) als auch in einer medizinischen Berufsfachschule (Theorie, Hintergrundwissen) stattfindet. Operationstechnische Assistentinnen und Assistenten setzen sich mit unterschiedlichen medizinischen Belangen auseinander. Hygiene ist für diesen Beruf ebenso wichtig wie der hilfsbereite Umgang mit Menschen. Insbesondere während der Operationen müssen sie belastbar sein.
Nach der Ausbildung können sie in Krankenhäusern, Spezialkliniken, OP-Zentren oder Arztpraxen arbeiten. Fortbildungen sind möglich, zum Beispiel als Kardiotechniker oder im OP-Management.
Weiterbildungsmöglichkeiten nach Ausbildungsabschluss
- Kardiotechniker/in
- OP-Management
Bewerbung & Anmeldung
Bewerbungen nehmen folgende KMG Einrichtungen entgegen:
KMG Klinikum Kyritz
Pflegedienstleitung | Perleberger Straße 31a | 16866 Kyritz
KMG Klinikum Pritzwalk
Pflegedienstleitung | Giesensdorfer Weg 2a | 16928 Pritzwalk
KMG Klinikum Güstrow
Pflegedienstleitung | Friedrich-Trendelenburg-Allee 1 | 18273 Güstrow
Darüber hinaus können die Bewerbungen direkt an die Schule für Operationstechnische Assistenten in Güstrow gerichtet werden:
Schule für Operationstechnische Assistenten am KMG Klinikum Güstrow
Friedrich-Trendelenburg-Allee 1 | 18273 Güstrow
Telefon +49 38 43 - 34 33 82 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!