KMG Klinikum Güstrow
Friedrich-Trendelenburg-Allee 1
18273 Güstrow
Telefon +49 38 43 - 3 40E-Mail guestrow@kmg-kliniken.de
Bei schwer- und mehrfachverletzten Patient*innen wird der Diagnostik und Behandlung in den ersten Stunden nach dem Unfall eine besondere Bedeutung zugeschrieben. Eine zeiteffiziente und zielgerichtete Behandlung verunfallter Patient*innen in dieser Zeit kann für die Prognose eine entscheidende Bedeutung haben.
Für die Versorgung dieser Patient*innen ist das KMG Klinikum Güstrow als zertifiziertes Regionales Traumazentrum des Traumanetzwerkes Mecklenburg-Vorpommern in besonderer Weise geeignet.
Durch den am Krankenhaus stationierten RTH „Christoph 34" sowie das Notarzteinsatzfahrzeug Güstrow besteht die notwendige Infrastruktur, um verunfallte Patient*innen im Umland zeiteffizient und fachlich kompetent am Unfallort zu versorgen und dann in den Schockraum des Hauses zu transportieren.
Hier stehen rund um die Uhr die zur Versorgung notwendigen Fachdisziplinen zur Verfügung. Die im Schockraum tätigen erfahrenen unfallchirurgischen Fachärzt*innen haben eine spezielle Ausbildung (ATLS®) durchlaufen und sind besonders für die Versorgung von Schwerverletzten qualifiziert.
Diese Website verwendet Cookies - nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer*in finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Dort können Sie auch Ihre Einstellungen vornehmen. Wenn Sie auf „Ich stimme zu“ klicken, akzeptieren Sie unsere Cookies und können unsere Website wie gewohnt nutzen.