Herzlich willkommen im Karriereportal der KMG Kliniken!
Was macht es besonders, bei den KMG Kliniken zu arbeiten? Der Kern unseres Selbstverständnisses ist die Kombination einer hochqualifizierten medizinischen und pflegerischen Versorgung mit einer familiären Atmosphäre in unseren Einrichtungen.
Wenn Sie mehr über die Infrastruktur an unseren Standorten erfahren wollen, folgen Sie den Links.
Von dort aus gelangen Sie zu den einzelnen Einrichtungen, die wir am jeweiligen Standort betreiben.
Seit unserer Gründung 1991 im Land Brandenburg haben wir erfolgreich in den Nordosten und in die Mitte Deutschlands expandiert.
Wir sind ein privates Gesundheitsunternehmen, das Akutkliniken, Rehabilitationskliniken sowie Pflegeheime für Senior*innen und für Menschen mit Behinderung betreibt. Darüber hinaus bietet unser Unternehmen eine ambulante Versorgung in Medizinischen Versorgungszentren und ambulanten Pflegediensten an.
Wir sehen unsere Aufgabe darin, die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Patient*innen, Bewohner*innen und Klient*innen zu verbessern und zu erhalten. Der Kern unseres Selbstverständnisses ist die Kombination einer hochqualifizierten medizinischen und pflegerischen Versorgung mit einer familiären Atmosphäre in unseren Einrichtungen.
In unseren Akutkrankenhäusern bieten wir eine Grund-, Regel- und Schwerpunktversorgung für die Menschen in der Region auf hohem Niveau an. Darüber hinaus haben wir Zentren gebildet und Spezialgebiete profiliert, die von überregionaler Bedeutung sind. In Kombination unserer Kliniken mit unseren Arztpraxen, Rehakliniken, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Pflegediensten und umfassenden Therapieangeboten sind wir in der Lage, Gesundheit aus einer Hand anzubieten.
Beispiele, auf welchen Gebieten unsere Kliniken überregional agieren:
KMG Klinikum Güstrow
Klinik für Orthopädie – hier wenden wir unter anderem das Verfahren der autologen Chondrozytentransplantation an – mit zertifiziertem EndoProthetikZentrum
eine der größten Kliniken für Geriatrie des Landes Mecklenburg-Vorpommern
Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe – mit perinatologischem Schwerpunkt – mit neuen eingerichteten modernen Kreißsälen – mit Elternschule
Klinik für Gastroenterologie, Stoffwechselerkrankungen, allgemeine Innere Medizin und Palliativmedizin – mit Kapselendoskopie der neuesten Generation – mit ERCP-Raum der neuesten Generation - Endosonografie
Klinik für Rhythmologie und klinische Elektrophysiologie – ausgestattet mit zwei EPU-Laboren der neuesten Generation, die international jedem Vergleich standhalten
Apotheke mit hochmodernem Sterilbereich
KMG Klinikum Kyritz
Zentrum für Unfall-, Handchirurgie und Orthopädie, Replantationszentrum – mit am Klinikum entwickelter Implantationsmethode für Fingergelenksprothesen
Klinik für Orthopädie – mit EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung
Klinik für Rheumatologie und klinische Immunologie
KMG Klinikum Wittstock
Klinik für Innere Medizin I – eine der größten Kardiologien des Landes Brandenburg – mit CPU – mit Herzkatheter-Angiografie-Anlage der neuesten Generation
Das sind lediglich einige Beispiele. Eingehender können Sie sich auf unserer Webseite bei den jeweiligen Einrichtugen informieren. Auch unser YouTube-Kanal bietet tiefergehende Einblicke in unsere Arbeit.
Das bieten wir, damit Sie sich als Mitarbeiter*in wohl fühlen bei uns:
Im Benchmark mit anderen Gesundheitsdienstleistern haben wir eine moderate Krankheitsquote festgestellt (5%) – das erlaubt Rückschlüsse auf eine hohe Mitarbeiterzufriedenheit. Darüber freuen wir uns.
Häufig sagen uns neue Mitarbeiter*innen, dass ihnen sofort die familiäre Atmosphäre und ein angenehmes Arbeitsklima in unseren Einrichtungen positiv auffallen. Viele Mitarbeiter*innen haben eine starke Bindung zu ihrer Einrichtung und zu ihrer Arbeit und zu unseren Patient*innen und Bewohner*innen. Das schafft eine große Zufriedenheit. Wir wollen, dass sich Mitarbeiter*innen in unser Unternehmen einbringen und fördern das Engagement für neue Entwicklungen.
Unser Unternehmen ist geprägt durch flache Strukturen. Bis hin in die Einrichtungen haben wir keine hohen Hierarchien aufgebaut. Damit einher geht, dass wir uns um transparente Strukturen und eine offene Fehlerkultur bemühen.
Neben der hohen fachlichen Qualifikation unserer Mitarbeiter*innen ist uns das Bewusstsein wichtig, dass Patient*innen, Bewohner*innen und Klient*innen im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen. Ein guter und freundlicher zwischenmenschlicher Umgang ist dabei Bestandteil unserer Unternehmenskultur.